Tipp des Monats August 2025

Die Haribo- Saga

DSC-Tipp 1 August 25 (c) Jutta Liegener
Datum:
Fr. 1. Aug. 2025
Von:
Jutta Liegener

Wer ein gutes Ferienbuch sucht - flüssig geschrieben und spannend - sei die Haribo-Saga (Band 1 und 2) wärmstens empfohlen.

Mit dem Schlagwort ,Von einem Sack Zucker zum Weltkonzern' wird die Geschichte von Haribo (Hans Riegel Bonn) erzählt. Alles beginnt 192, als der Bonbon-Kocher Hans Riegel mit seiner Frau Gertrud Vianden in der Küche seiner Mutter in der Voreifel die ersten Bonbons herstellt, die Gertrud dann mit dem Fahrrad ausliefert.

Es ist die Zeit der Weimarer Republik, in der die deutsche Wirtschaft trotz hoher Reparationskosten versucht, wieder Fuß zu fassen. Aber trotz aller Widrigkeiten glauben die beiden, dass aus kleinen Anfängen eteas Großes entstehen kann.

Der 1.Band endet um 1933 und im 2.Band (vor allem ab 1939) wird der Spagat zwischen der NSDAP, der Kriegssituation und der Firma spannend und authenisch dargestellt. Der Gummibär und die Lakritzschnecke erobern den Markt. Hans Riegel stirbt und seine Witwe führt vor allem mit ihrer Tochter Anita die Firma durch die schwere Nachkriegszeit. In den 50er Jahren wird das Familienunternehmen durch die aus der Gefangenschaft heimgekehrten Söhne Hans junior und Paul in der Führung vergrößert und so zum heutigen Weltunternehmen ausgebaut.

Diese außergewöhnliche Geschichte einer der erfolgreichsten Unternehmerfamilien lohnt sich sehr, da man viel gut recherchierte Fakten aus der Weimarer Republik, des Dritten Reichs und der Wirtschaftswunderzeit der 50er und 60er Jahre erfährt.

Eine schöne Sommergeschichte!

 

Empfohlen von A.Ortmann (J.Liegener kann dies nur bekräftigen, sehr lesenswert)